Erfahre mehr überunsere Leistungen
Leistungsdiagnostik
Teste deine Leistungsfähigkeit und steigere deine Trainingsqualität auf ein neues Niveau.
Personal Coaching
Intensive Einzelbetreuung mit Trainingsbegleitung und Technikkorrektur.
Trainingsplanung
Personalisierte Trainingspläne, abgestimmt auf deine Möglichkeiten und Wünsche.
Vorträge
Planst du einen Event? Wir bieten Vorträge über diverse Themen im Sportbereich an.
Trainingsberatung
Lass dich bei deiner Wettkampfvorbereitung beraten und optimiere deine Trainings.
Frieder Performance & Diagnostics bietet folgendeVorteile
Erfahrungswerte
Durch einen grossen Erfahrungsschatz im Triathlonbereich ist es uns möglich, optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Fachwissen
Unser breites Fachwissen in den Bereichen Sport und Körper ermöglicht es uns, spezifisch auf jeden Athleten einzugehen.
Leistungsdiagnostik
In der heutigen Leistungsdiagnostik gibt es mehrere Methoden, um die Leistungsfähigkeit zu testen. Eine der gängigsten Methode ist dabei zum einen der bekannte Conconi Test (benannt nach dem italienischen Professor Francesco Conconi), der zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit die Herzfrequenz benutzt und üblicherweise auf einer 400m Bahn durchgeführt wird. Er ist einfach, „unblutig“, günstig, aber leider auch ungenau. Denn zur Bestimmung der anaeroben Schwelle / individuellen Laktatschwelle (höchstmögliche Belastungsintensität, die etwa während 30-60min gehalten werden kann, ohne dass dabei die Laktatkonzentration im Blut um mehr al 1mmol/l steigt) wird nur die Herzfrequenz benutzt. Eine zweite, sehr verbreitete Methode ist der Laktat Leistungstest, der neben der Herzfrequenz auch das Laktat („Milchsäuresalz“) im Blut und den Borg Wert (individuelles Belastungsempfinden) für die Bestimmung der anaeroben Schwelle gebraucht wird. Die Geräte auf denen der Test üblicherweise durchgeführt wird, sind dabei das Laufband und der Fahrradergometer. Diese Testmethode ist ziemlich genau und im Vergleich relativ preisgünstig. Die dritte Methode ist die Ergospirometrie. Dabei werden zur Bestimmung der individuellen Laktatschwelle neben der Herzfrequenz und der Laktatkonzentration im Blut, zusätzlich noch die Atemgaswerte (Sauerstoff O2 und Kohlendioxid CO2) gebraucht. Diese Testmethode weist eine sehr hohe Genauigkeit auf, ist jedoch kostenintensiv. Ich biete meine Testmethode über die Laktatleistungdiagnostik an, da die Trainingssteuerung sehr zuverlässig und relativ preisgünstig ist. Der Test wird dabei auf dem Fahrradergometer oder Laufband durchgeführt. Er ist daher ideal für alle Läufer, Radfahrer, Dua- und Triathleten, sowie auch für Spiel- und Ausdauersportler jeglicher Art, die wissen wollen wie leistungsfähig sie sind.
Interessiert? Bei einem persönlichen Gespräch können wir alle offnen Fragen beantworten...
Die aktuelle Preisliste kannst du hier herunterladen. 
Was ist Laktat?
Laktat („Salz der Milchsäure“) entsteht bei anaeroben (ohne Sauerstoff) Energiegewinnungsprozessen im Muskel und wird danach ins Blut abgegeben, wo die entsprechende Konzentration bestimmt werden kann. In subjektiv lockeren Bereichen sind die Laktatwerte relativ tief, mit zunehmender Belastung steigt jedoch der Gehalt an Laktat im Blut an.
Wieso ist ein Laktatstufentest hilfreich?
Mittels Laktatstufentest können die individuellen Trainingsintensitäten anhand des entsprechenden Laktats ermittelt werden. Daraus kann die entsprechende Herzfrequenz angegeben werden. Er erlaubt eine präzise Planung und Steuerung des Trainings.
Personal Coaching
- Trainieren Sie auf einen speziellen Wettkampf? - Sind Sie unsicher ob Sie ihre Trainingseinheiten richtig umsetzen oder effizient trainieren? - Wünschen Sie sich persönliche Einzelbetreuung? - Trainieren Sie nicht gerne in der Masse? Ich betreue Sie gerne in einem Personal Coaching. So können eventuelle Fehler direkt korrigiert und adäquat eingegriffen werden. Technikausführungen können besprochen und direkt angewendet werden. Dabei gestaltet sich das Training in einer einstündigen „One to one“ Einzelbetreuung oder in einer einstündigen „One to many“ Betreuung (bis zu 4 Personen).
Trainingsplanung / Traniningsberatung
Verfolgen Sie ein konkretes sportliches Ziel, wissen jedoch nicht wie Sie dies mit ihrer zur Verfügung stehenden Zeit erreichen können? Peilen Sie einen Wettkampf an, den Sie schon lange mal finishen wollten, finden sich aber im Dschungel der ihnen bekannten Trainingsmethoden nicht zurecht? Wollen Sie allgemein leistungsfähiger werden, wissen aber nicht wie Sie das alleine und ohne Plan erreichen sollen? In solchen Fällen gibt es etliche Möglichkeiten. Zum einen gibt es im Internet viele Trainingspläne, die Sie gratis herunterladen und danach trainieren können. Zum anderen können Sie einfach aufs Grat wohl nach Gefühl trainieren und darauf hoffen, dass es gut kommt. Eine optimale Lösung ist dies aber sicher nicht. Zum einen ist jeder Mensch individuell und nicht jeder Trainingsplan ist für alle Sportler gleich gut. Bei einem Sportler führen mehr Grundlagentrainings zum gewünschten Ergebnis, während bei einem anderen Sportler ein schnelles Training angebrachter ist. Aber gibt es überhaupt DIE perfekte Lösung, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen?Mit meinem Angebot der Trainingsberatung und –planung versuche ich, individuelle Lösungen für den Sportler zu erarbeiten. Dabei besteht die Trainingsberatung aus einer Zusammenstellung der für die Zielerreichung des Sportlers besten Trainings(-methoden), während die Trainingsplanung einen massgeschneiderten Plan beinhaltet, der den Sportler auf dem Weg zu seinem Ziel begleitet, unterstützt und immer wieder angepasst wird. Nicht jeder Sportler hat die gleichen Wünsche. Der eine wünscht sich eine nähere Betreuung / Beratung, während es einem anderem schon reicht, wenn er einen Plan hat, nach dem er sich richten und trainieren kann. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, habe ich mein Angebot der Trainingsberatung und -planung in vier „Packages“ vereint:
Trainingsberatung / -Planung
Bronze Trainingspläne
Ideal für Anfänger und NeueinsteigerSilber Trainingspläne
Ideal für Ambitionierte und solche, die Beruf und Sport unter einen Hut bringen wollenGold Trainingspläne
Ideal für WettkampfsportlerPlatin Personal Coaching
Ideal für Leistungssportler und solche, die das Maximum aus ihrem Körper holen wollen
Kurse / Vorträge
- Tapering
- Trainingsplanung
- Optimales Trainieren in Trainingslagern
Die Erfolge von Frieder Performance & Diagnostics sichtbar bei denReferenzen

Marc Kohler Mountainbiker
Geburtsdatum: 06.10.1991 aktueller Beruf: Doktorand Geomechanik / Bauingenieur kurzfristige Ziele: Bike Transalp und Grand Raid langfristige Ziele: Maximum raushohlen als ambitionierten Amateurfahrer Erfolge: - Homepage: keine Frieder Performance & Diagnostics erlaubt mir meine ambitionierten Ziele in Beruf und Sport optimal zu vereinen. Es ist immer spannend den Trainingsplan für die nächsten Wochen zu erhalten und zu sehen welche ausgefallenen und kreativen Trainings auf dem Programm stehen.

Ladina Buss Triathletin
Geburtsdatum: 12.06.1988 aktueller Beruf: Sek 1 - Lehrperson kurzfristige Ziele: SM Titel 2019, Topplatzierung an ITU WM, Podestplatz an einem Xterra Rennen langfristige Ziele: Spass behalten und das Tun, was Freude macht Erfolge: 3. Rang ITU WM 2017, SM- Titel 2017 (Crosstriathlon Elite), SM Titel Duathlon 2013, SM Titel, Triathlon Sprintdistanz 2013, SM Titel Triathlon Olympic Distanz 2013, Gewinn der Gesamtwertung Swisstriathlon Circuit 2013 (Agegroup) Homepage: www.ladina-x3.ch Frieder Performance & Diagnostics ist mein altbewährter Begleiter seit über 5 Jahren.

Sven Thalmann Triathlet
Geburtsdatum: 21.08.1999 aktueller Beruf: Schüler kurzfristige Ziele: ungewiss langfristige Ziele:Langdistanztriathlon zu beenden Erfolge: 3. Platz Triathlon SM Junioren U20 2018 Homepage: keine Dank der engagierten Arbeit von Frieder Performance & Diagnostics ist es mir möglich, das Bestmögliche aus meinem Körper herauszuholen. Ich profitiere von einer optimal angepassten Trainingsplanung für meinen Alltag und bin sehr zufrieden damit. Der Leistungstest durchgeführt von Frieder Performance & Diagnostics offenbarte mir neue Seiten meines Körpers, von denen ich nicht Bescheid wusste. Dieser ist sicherlich sehr zu weiterempfehlen.

Timo Bernhard Triathlet
Geburtsdatum: 21.07.1996 aktueller Beruf: Student (Mathematik) kurzfristige Ziele: Qualifikation Ironman Hawaii langfristige Ziele: Ironman in unter 9h Erfolge: 100km Biel 2014 1.Rang/Ironman Zürich 2018 24.Rang Homepage: keine Sehr professionelle Betreuung! Die Trainings sind vielseitig und strukturiert, so macht Leiden Spass😉!

Adrià Alcalà Triathlet
Geburtsdatum: 11.04.1991 (Barcelona, Katalonia) aktueller Beruf: Industrial Ingenieur kurzfristige Ziele: Top 5 Sprint Triathlon langfristige Ziele: Top 3 Schweizer Duathlon / Top 10 Age Group Triathlon (Sprint Distanz, olympische Distanz) Erfolge: 10km Team Schweizermeister 2017 / Sieg Sprint Duathlon Zonfingen 2018 - Ventouxman 29. Platz (von 630 Finishers) Homepage: Instagram @Adrialk Die Beratung ist sehr spezifisch. Ich freue mich über die regelmässigen Feedbacks. Seit ich bei Frieder Perofermance & Diagnostics bin, habe ich meine Schwächen sowie meine Stärken verbessert und geniesse meine Trainingseinheiten viel mehr.
Alle Neuigkeiten in unseremBlog
Wir sind auf Facebook!
Wir sind umgezogen!
5.Januar 2014